Verlegung des Firmensitzes
Verlegung des Firmensitzes in die Südstraße 23-27.
1991 Wurden die ersten Mitarbeiter eingestellt um die wachsende Zahl der Aufträge speziell im Bereich der Wohnungssanierung zu bewältigen. Ende 1991 erfolgte der erste Auftrag von einer namhaften Handelskette welche in Spremberg ihre neue Filiale eröffnete. Heiko Meierhof hatte die Aufgabe das Datennetz (Typ I Verkabelung) und die Stromversorgung für das Kassensystem zu realisieren. Weitere…
DetailsFirmengründung am Standort Salzstraße 51/Gera unter dem Namen elektromeierhof. Mit
seiner Firma versuchte er sich fortan mit Leistung, Qualität und Leidenschaft an den neuen
Markt zu etablieren damit begann die Erfolgsgeschichte der Firma elektromeierhof und die
ersten Aufträge und Dienstleistungen wurden realisiert.
Die Wirtschaftlichen Veränderungen der Märkte begann und das bedeutete für viele Betriebe
eine ungewisse Zukunft. Durch diese neue Wirtschaftliche Situation in der Region Gera wurde
Heiko Meierhof mit seinen Überlegungen und dem Vorhaben bekräftigt sich der
Herausforderung einer beruflichen Selbständigkeit zustellen.
Nach dem geschichtlichen Umbruch begann Heiko Meierhof als junger Diplom-Ingenieur sich
erstmals mit dem Thema seiner beruflichen Zukunftsperspektive und einer möglichen
Selbständigkeit zu beschäftigen.
1991 Wurden die ersten Mitarbeiter eingestellt um die wachsende Zahl der Aufträge speziell im Bereich der Wohnungssanierung zu bewältigen. Ende 1991 erfolgte der erste Auftrag von einer namhaften Handelskette welche in Spremberg ihre neue Filiale eröffnete. Heiko Meierhof hatte die Aufgabe das Datennetz (Typ I Verkabelung) und die Stromversorgung für das Kassensystem zu realisieren. Weitere…
DetailsFirmengründung am Standort Salzstraße 51/Gera unter dem Namen elektromeierhof. Mit
seiner Firma versuchte er sich fortan mit Leistung, Qualität und Leidenschaft an den neuen
Markt zu etablieren damit begann die Erfolgsgeschichte der Firma elektromeierhof und die
ersten Aufträge und Dienstleistungen wurden realisiert.
Die Wirtschaftlichen Veränderungen der Märkte begann und das bedeutete für viele Betriebe
eine ungewisse Zukunft. Durch diese neue Wirtschaftliche Situation in der Region Gera wurde
Heiko Meierhof mit seinen Überlegungen und dem Vorhaben bekräftigt sich der
Herausforderung einer beruflichen Selbständigkeit zustellen.
Nach dem geschichtlichen Umbruch begann Heiko Meierhof als junger Diplom-Ingenieur sich
erstmals mit dem Thema seiner beruflichen Zukunftsperspektive und einer möglichen
Selbständigkeit zu beschäftigen.
1991 Wurden die ersten Mitarbeiter eingestellt um die wachsende Zahl der Aufträge speziell im Bereich der Wohnungssanierung zu bewältigen. Ende 1991 erfolgte der erste Auftrag von einer namhaften Handelskette welche in Spremberg ihre neue Filiale eröffnete. Heiko Meierhof hatte die Aufgabe das Datennetz (Typ I Verkabelung) und die Stromversorgung für das Kassensystem zu realisieren. Weitere…
DetailsFirmengründung am Standort Salzstraße 51/Gera unter dem Namen elektromeierhof. Mit
seiner Firma versuchte er sich fortan mit Leistung, Qualität und Leidenschaft an den neuen
Markt zu etablieren damit begann die Erfolgsgeschichte der Firma elektromeierhof und die
ersten Aufträge und Dienstleistungen wurden realisiert.
Die Wirtschaftlichen Veränderungen der Märkte begann und das bedeutete für viele Betriebe
eine ungewisse Zukunft. Durch diese neue Wirtschaftliche Situation in der Region Gera wurde
Heiko Meierhof mit seinen Überlegungen und dem Vorhaben bekräftigt sich der
Herausforderung einer beruflichen Selbständigkeit zustellen.
Nach dem geschichtlichen Umbruch begann Heiko Meierhof als junger Diplom-Ingenieur sich
erstmals mit dem Thema seiner beruflichen Zukunftsperspektive und einer möglichen
Selbständigkeit zu beschäftigen.
1991 Wurden die ersten Mitarbeiter eingestellt um die wachsende Zahl der Aufträge speziell im Bereich der Wohnungssanierung zu bewältigen. Ende 1991 erfolgte der erste Auftrag von einer namhaften Handelskette welche in Spremberg ihre neue Filiale eröffnete. Heiko Meierhof hatte die Aufgabe das Datennetz (Typ I Verkabelung) und die Stromversorgung für das Kassensystem zu realisieren. Weitere…
DetailsFirmengründung am Standort Salzstraße 51/Gera unter dem Namen elektromeierhof. Mit
seiner Firma versuchte er sich fortan mit Leistung, Qualität und Leidenschaft an den neuen
Markt zu etablieren damit begann die Erfolgsgeschichte der Firma elektromeierhof und die
ersten Aufträge und Dienstleistungen wurden realisiert.
Die Wirtschaftlichen Veränderungen der Märkte begann und das bedeutete für viele Betriebe
eine ungewisse Zukunft. Durch diese neue Wirtschaftliche Situation in der Region Gera wurde
Heiko Meierhof mit seinen Überlegungen und dem Vorhaben bekräftigt sich der
Herausforderung einer beruflichen Selbständigkeit zustellen.
Nach dem geschichtlichen Umbruch begann Heiko Meierhof als junger Diplom-Ingenieur sich
erstmals mit dem Thema seiner beruflichen Zukunftsperspektive und einer möglichen
Selbständigkeit zu beschäftigen.
1991 Wurden die ersten Mitarbeiter eingestellt um die wachsende Zahl der Aufträge speziell im Bereich der Wohnungssanierung zu bewältigen. Ende 1991 erfolgte der erste Auftrag von einer namhaften Handelskette welche in Spremberg ihre neue Filiale eröffnete. Heiko Meierhof hatte die Aufgabe das Datennetz (Typ I Verkabelung) und die Stromversorgung für das Kassensystem zu realisieren. Weitere…
DetailsFirmengründung am Standort Salzstraße 51/Gera unter dem Namen elektromeierhof. Mit
seiner Firma versuchte er sich fortan mit Leistung, Qualität und Leidenschaft an den neuen
Markt zu etablieren damit begann die Erfolgsgeschichte der Firma elektromeierhof und die
ersten Aufträge und Dienstleistungen wurden realisiert.
Die Wirtschaftlichen Veränderungen der Märkte begann und das bedeutete für viele Betriebe
eine ungewisse Zukunft. Durch diese neue Wirtschaftliche Situation in der Region Gera wurde
Heiko Meierhof mit seinen Überlegungen und dem Vorhaben bekräftigt sich der
Herausforderung einer beruflichen Selbständigkeit zustellen.
Nach dem geschichtlichen Umbruch begann Heiko Meierhof als junger Diplom-Ingenieur sich
erstmals mit dem Thema seiner beruflichen Zukunftsperspektive und einer möglichen
Selbständigkeit zu beschäftigen.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen gehen wir von der Zustimmung zur Verwendung von Cookies aus. Erfahren Sie mehr